Die Regionen Bucklige Welt-Wechselland und Piestingtal bündeln ihre Kräfte und starten 2025 gemeinsam die Mitarbeitermarke 2.0 - eine wegweisende Initiative zur Stärkung des regionalen Arbeitsmarktes. Mit dem erfolgreichen Kick-off am 26. März 2025 ist der Startschuss für das überregionale Projekt Mitarbeitermarke 2.0 gefallen.
Durch die enge Zusammenarbeit von Unternehmen, Gemeinden und Institutionen entsteht eine starke, einheitliche Identität, die den Standort als attraktive Arbeits- und Lebensregion festigt. Als zentraler Netzwerkpartner spielt die Wirtschaftskammer Niederösterreich eine Schlüsselrolle in der Förderung und Umsetzung des Projekts. Gemeinsam mit AMS und BBRZ (Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum) unterstützt sie gezielt Maßnahmen in den Bereichen digitale Lösungen, Generation 60+, Ausbildungsangebote und Unternehmensvernetzung.
Eine zentrale Plattform erleichtert die Jobvermittlung, während starke Kooperationen mit Schulen und Betrieben neuen Perspektiven für Arbeitnehmende und Arbeitgebende schaffen.
Mit der Mitarbeitermarke 2.0 ziehen Bucklige Welt-Wechselland und das Piestingtal an einem Strang - für eine starke Region, die Arbeitskräfte hält, neue Talente gewinnt und nachhaltige Zukunftsperspektiven schafft.
Projektzeitraum 2025 - 2026
Mehr Informationen unter: Deine Jobregion und Piestingtal
Ansprechpersonen:
GF Florian Kerschbaumer
Verein LAG Bucklige Welt-Wechselland
+43 2643 94 111 90
florian.kerschbaumer@buwela.at
Obfrau Bgm.in Michaela Walla
Verein LAG Bucklige Welt-Wechselland
michaela.walla@buwela.at
Josef Vollmer
Personalentwicklung und Projektleitung
+43 664 462 38 40
info@josefvollmer.at
Bgm. Christian Wagner
Obmann IG-Piestingtal
+43 664 912 69 80
c.wagner@rohrimgebirge.at